Wer bei einem Marathon erfolgreich um den Sieg mitlaufen möchte oder wer auch nur das Ziel hat, seine bisherige persönliche Bestleistung zu überbieten, kommt um ein intensives Mentaltraining kaum herum. Im Profi-Sport sind Mentaltrainer längst fester Bestandteil des Trainer-Stabs, fast alle großen Fußballbundesligisten leisten sich die Dienste eines solchen „Gedanken-Fachmanns“.
Warum Gedanken-Fachmann?
Es sind unsere Gedanken, die darüber entscheiden, wie wir uns fühlen und zu welcher Leistung wir bereit sind. Viele Mentaltrainer gehen sogar so weit und sagen, dass unsere Gedanken auch bestimmen, was uns in unserem Leben widerfährt. Ob wir erfolgreich sind, ob wir arm oder reich sind, gesund oder krank, beliebt oder verhasst. All das wird durch unsere Gedanken bestimmt, so der Tenor.
Angst zu versagen?
Viele Menschen sind fit, stark und schlau, doch wenn es darauf ankommt, versagen ihnen die Nerven und sie fallen durch die leichtesten Prüfungen oder verlieren beim Sport gegen Gegner, die ihnen normalerweise vollkommen unterlegen wären. Doch pünktlich zum Wettkampfbeginn ertönt eine Stimme im Kopf, die einen fleißig daran erinnert, dass man es nicht kann oder es am besten gleich lassen sollte. Wer dieser Stimme glaubt, braucht sich über seine schlechten Resultate nicht zu wundern.
Was kann man tun?
Eine wichtige Komponente ist es, regelmäßig Erfolgserlebnisse zu erleben, auch abseits des Sports. Dies kann beim Spiel, beim Wetten oder auch bei unzähligen anderen Erlebnissen sein. Man kann sein Gehirn somit auf Erfolg trainieren. Wer beispielsweise gut pokert und dort regelmäßig viel Geld gewinnt, kann damit seine Gewinner-Mentalität stärken. Das regelmäßige Spiel im wunderino kann somit nicht nur positive Auswirkungen für das Bankkonto haben, sondern es kann auch dabei helfen, beim nächsten Marathon besser abzuschneiden.
Mentaltrainer erschaffen für ihre Klienten stets ein Umfeld des Sieges. Der Sieg, der Gewinn, die Höchstleistung werden somit zu einem festen Bestandteil der eigenen DNA. Probieren Sie es einfach einmal aus!